Beachten Sie bitte auch die aktuellen Hinweise des örtlichen Gesundheitsamts und des Robert-Koch-Instituts sowie die aktuell gültigen Maßnahmen des zuständigen Bundeslandes und der Bundesregierung.
Praxisbesuch
Betreten Sie unsere Praxis bitte nur mit einem den Vorgaben entsprechenden Mund-Nasen-Schutz, derzeit mit einer FFP-2-Maske!
Bitte überlegen Sie genau, warum und wann Sie in unsere Praxis kommen! Insbesondere wenn Sie Zeichen eines grippalen Infekts oder Zeichen eines Infekts der Atemwege haben!
Bevor Sie in unsere Praxis kommen, sprechen Sie es immer mit uns telefonisch ab oder bitten um einen Rückruf über info@praxis-adelsried.de!
Vertrauen Sie unseren Mitarbeiterinnen, auch sie unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Bitte geben Sie ihnen am Telefon alle nötigen Informationen.
Seit letztem Herbst-Winter haben wir vormittags eine „Infektsprechstunde“ , die derzeit ab 11 Uhr beginnt, eingerichtet, wozu wir Sie bitten, sich vorher telefonisch anzumelden. In der Infektsprechstunde werden grippale Infekte, Schnupfen, Husten, Erkältungen, Magen-Darm-Infekte, Grippe und Corona-Infekte behandelt.
In dieser Zeit können KEINE Rezepte, Überweisungen etc. abgeholt werden!
Zur Infektsprechstunde können Sie sich derzeit online leider nicht anmelden.
Über folgenden Link kommen Sie auf die externe Seite der CGM Life eServices, auf der Sie sich anmelden bzw. registrieren müssen, um anschließend einen Akuttermin oder einen geplanten Besprechungstermin zu erhalten:

Infektion mit SARS-CoV-2
Wenn Sie denken, dass Ihr Infekt auf eine Infektion mit SARS-CoV2-(COVID-19) zurückzufürhen ist, rufen Sie als erstes uns (08294 / 474) an. Die Behandlung wird über uns koordiniert, die Quarantänemaßnahmen über das Gesundheitsamt.
Abstriche zum Nachweis bzw. zum Ausschluss einer SARS-CoV-2-Infektion
Wenn Sie einen Abstrich benötigen, weil Sie krank sind, oder einen Abstrich benötigen, weil eine medizinische Maßnahme oder ein Krankenhaus- oder Rehaaufenthalt geplant ist, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns (08294 / 474).
Zeitweise werden wir Sie allerdings aus Kapazitätsgründen zum Abstrich an eine Abstrichstelle verweisen.
Reiserückkehrer oder Personen, die aus beruflichen Gründen einen Abstirch benötigen sowie gesunde Kontaktpersonen wenden sich bitte an die eingerichteten Abstrichstellen im Landkreis, z. B. Gersthofen-Hirblingen bzw. auf dem Messegelände in Augsburg, da dies sonst unsere Kapazitäten erschöpfen würde.
Wenn Sie einen für SARS-CoV2 positiven Abstrich von andere Stelle, zum Beispiel von einer Abstrichstelle erhalten, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir uns gegebenenfalls um Sie medzinisch kümmern können.
Impfungen gegen SARS-CoV-2
Ab Juli 2022 werden wir wieder vorwiegend für Risikopatientinnen und -patienten, die eine 4. Impfung benötigen, COVID-19-Impfungen anbieten. Zur Vervollständigung Ihres Impfschutzes können Sie sich ebenfalls gerne an uns wenden. Wir bitten aber alle mobilen Patientinnen und Patienten, sich in erster Linie an die Impfzentren zu wenden.