Skip to content
Menu
Gemeinschaftspraxis Dr. R. Schweitzer, Dr. E. Willsch
  • Startseite
  • Aktuelle Hinweise im Rahmen der SARS-CoV2-(COVID-19)-Pandemie.
  • Über uns
  • Praxisspektrum
  • Unsere Praxisräume
  • Datenschutzerklärung
  • Fortbildungen für homöopathische Ärzte
  • Stellenangebote
  • Impressum
Gemeinschaftspraxis Dr. R. Schweitzer, Dr. E. Willsch

Über uns

Herr Dr. med. Rüdiger Schweitzer

Facharzt für Allgemeinmedizin
Homöopathie
Homöpathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e. V.
(www.dzvhae.de)
Weiterbildungsberechtigung der Bayerischen Landesärztekammer zur Erlangung der Facharztanerkennung im Fach Allgemeinmedizin
Weiterbildungsberechtigung der Bayerischen Landesärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Homöopathie

Lebenslauf:

  • Studium der Medizin an der Universität Ulm; Approbation 2004
  • Facharztweiterbildung in der Kinderklinik des Klinikums Augsburg, in der internistischen Abteilung des Krankenhauses Aichach (Kliniken an der Paar), in der chirurgischen Abteilung des Klinikums Augsburg Süd und in einer homöopathisch geführten Hausarztpraxis in Bad Boll (Lkr. Göppingen).
  • Facharztanerkennung 2009; Anerkennung der Zusatzbezeichnung Homöopathie sowie des Homöopathie-Diploms des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte: 2008.
  • Tätigkeiten als Facharzt: Gemeinschaftspraxis Dr. med. Michael Raschke, Dr. med. Elmar Willsch in Adelsried 2009 – 2010
  • Niederlassung in Adelsried: 1. Juli 2010

Herr Dr. med. Elmar Willsch

Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren, Akupunktur
Akupunktur-B-Diplom der DÄGfA (www.daegfa.de), Ausbildung in der Phytotherapie der traditionellen chinesischen Medizin

Weiterbildungsberechtigung der Bayerischen Landesärztekammer zur Erlangung der Facharztanerkennung im Fach Allgemeinmedizin

Lebenslauf:

  • Studium der Medizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und an der Université de Rennes in Frankreich; Approbation 2000
  • Facharztweiterbildung in der internistischen Abteilung des Krankenhauses Eichstätt, in der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses Hüsten und in einer hausärztlichen Praxis in Werne
  • Facharztanerkennung 2003; Anerkennung der Zusatzbezeichnung  Akupunktur 2005, der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren 2006
  • Tätigkeiten als Facharzt: Fachklinik für Innere Medizin und Naturheilverfahren im Gesundheitszentrum Hemau sowie in einer allgemeinmedizinischen Praxis bei Regensburg.
  • Niederlassung in Adelsried: 1. Juli 2007

Ärztliche Mitarbeitende:

Frau Dr. med. Diana Glaß
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Frau Dr. med. Katharina Steer
Ärztin in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
Bereits erfolgte Weiterbilungsabschnitte im Fachgebiet der Anästhesie, Pädiatrie und Geriatrie

Nicht-ärztliche Mitarbeitende:

Frau Aichinger, Stephanie
MFA, zuständig für Abrechnung

Frau Fischer, Teresa
MFA

Frau Katzer, Ann-Kathrin
MFA, VerAH, NäPA, zuständig für VerAH- bzw. NäPA-Besuche, zuständig für Labor

Frau Kellner, Sabine
PTA

Frau Kraus, Alexandra
MFA, zuständig für Hygiene und Abrechnung

Frau Othman, Renate
MFA, zuständig für DMP-Schulungen für Diabetes mellitus Typ 2

Frau Schwarzmüller, Gudrun
MFA

Frau Skornia, Jule
MFA

Frau Velioniskis, Tamara
MFA

Frau Zatecky-Lehmann, Rosa
MFA, VerAH

Frau Reitschuster, Amelie
Auszubildende zur MFA

Abkürzungen der Berufsbezeichnungen:
MFA = Medizinische Fachangestellte, VerAH = Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis,
NäPA = Nichtärztliche Praxisassistentin, PTA = Pharmazeutisch-technische Assistentin

  • Startseite
  • Aktuelle Hinweise im Rahmen der SARS-CoV2-(COVID-19)-Pandemie.
  • Über uns
  • Praxisspektrum
  • Unsere Praxisräume
  • Datenschutzerklärung
  • Fortbildungen für homöopathische Ärzte
  • Stellenangebote
  • Impressum
©2023 Gemeinschaftspraxis Dr. R. Schweitzer, Dr. E. Willsch | Powered by WordPress and Superb Themes!