
Herr Dr. med. Rüdiger Schweitzer
Facharzt für Allgemeinmedizin
Homöopathie
Homöpathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte e. V. (www.dzvhae.de)
Weiterbildungsberechtigung der Bayerischen Landesärztekammer zur Erlangung der Facharztanerkennung im Fach Allgemeinmedizin
Weiterbildungsberechtigung der Bayerischen Landesärztekammer zur Erlangung der Zusatzbezeichnung Homöopathie

Herr Dr. med. Elmar Willsch
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren, Akupunktur
Akupunktur-B-Diplom der DÄGfA (www.daegfa.de), Ausbildung in der Phytotherapie der traditionellen chinesischen Medizin
Weiterbildungsberechtigung der Bayerischen Landesärztekammer zur Erlangung der Facharztanerkennung im Fach Allgemeinmedizin
Ärztliche Mitarbeiterinnen

Frau Dr. med. Diana Glaß
Fachärztin für Allgemeinmedizin

Frau Dr. (Univ. Tuzla) Zuha Perrella-Buševac
Fachärztin für Arbeitsmedizin
Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin

Frau Dr. med. Katharina Steer
Ärztin in Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin
Bereits erfolgte Weiterbilungsabschnitte im Fachgebiet der Anästhesie, Pädiatrie und Geriatrie
Nicht-ärztliche Mitarbeiterinnen
Frau Aichinger, Stephanie
MFA, zuständig für Abrechnung
Frau Fischer, Teresa
MFA
Frau Katzer, Ann-Kathrin
MFA, VerAH, NäPA, zuständig für VerAH- bzw. NäPA-Besuche
Frau Kellner, Sabine
PTA
Frau Kraus, Alexandra
MFA, zuständig für Hygiene und Abrechnung
Frau Othman, Renate
MFA, zuständig für DMP-Schulungen für Diabetes mellitus Typ 2
Frau Schwarzmüller, Gudrun
MFA
Frau Skornia, Jule
MFA
Frau Stadler, Julia
MFA
Frau Velioniskis, Tamara
MFA
Frau Zatecky-Lehmann, Rosa
MFA, VerAH
Frau Reitschuster, Amelie
Auszubildende zur MFA
Frau Lendle, Sarah
Auszubildende zur MFA
Abkürzungen der Berufsbezeichnungen:
MFA = Medizinische Fachangestellte, VerAH = Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis,
NäPA = Nichtärztliche Praxisassistentin, PTA = Pharmazeutisch-technische Assistentin