Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Rüdiger Schweitzer
Facharzt fü Allgemeinmedizin
Homöopathie – Homöopathie-Diplom des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzt e. V.
Dr. med. Elmar Willsch
Facharzt für Allgemeinmedizin
Akupunktur – Naturheilverfahren
Dillinger Str. 16 – 86477 Adelsried
Tel. 08294 / 474 – Fax 08294 / 2771
e-mail: info@praxis-adelsried.de
Aktuelle Hinweise im Rahmen der SARS-CoV2-(COVID-19)-Pandemie.
Betreten Sie unsere Praxis bitte nur mit einem den Vorgaben entsprechenden Mund-Nasen-Schutz!
Bitte überlegen Sie genau, warum und wann Sie in unsere Praxis kommen! Insbesondere wenn Sie Zeichen eines grippalen Infekts oder Zeichen eines Infekts der Atemwege haben!
Bevor Sie in unsere Praxis kommen, sprechen Sie es immer mit uns telefonisch ab oder bitten um einen Rückruf über info@praxis-adelsried.de!
Vertrauen Sie unseren Mitarbeiterinnen, auch sie unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht. Bitte geben Sie ihnen am Telefon alle nötigen Informationen.
In der aktuellen Herbst-Winter-Saison ist mit einem vermehrten Auftreten von Infekten zu rechnen. Daher haben wir täglich eine „Infektsprechstunde“ ab 12 Uhr eingerichtet, wozu wir Sie bitten, sich vorher telefonisch anzumelden.
Wenn Sie denken, dass Ihr Infekt auf eine Infektion mit SARS-CoV2-(COVID-19) zurückzufürhen ist, rufen Sie als erstes uns (08294 / 474) an. Die Behandlung wird über uns koordiniert, die Quarantänemaßnahmen über das Gesundheitsamt.
Wenn Sie einen Abstrich benötigen, weil Sie krank sind, oder einen Abstrich benötigen, weil eine medizinische Maßnahme oder ein Krankenhaus- oder Rehaaufenthalt geplant ist, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns (08294 / 474).
Zeitweise werden wir Sie allerdings zum Abstrich an eine Abstrichstelle verweisen, da unser Labor in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Testmaterialbeschaffung hatte und dadurch nur eingeschränkt Analysen durchführen konnte.
Reiserückkehrer oder Personen, die aus beruflichen Gründen einen Abstirch benötigen sowie gesunde Kontaktpersonen wenden sich bitte an die eingerichteten Abstrichstellen in Gersthofen-Hirblingen bzw. auf dem Messegelände in Augsburg, da dies sonst unsere Kapazitäten erschöpfen würde.
Wenn Sie einen für SARS-CoV2 positiven Abstrich von andere Stelle, zum Beispiel von einer Abstichstelle erhalten, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir uns gegebenenfalls um Sie medzinisch kümmern können.
Die Versorgung aller anderer alltäglichen Probleme und Beschwerden darf nicht vernachlässigt werden, um einen abwendbar gefährlichen Verlauf nicht zu verpassen. Darum bitten wir Sie, scheuen Sie sich nicht, auch bei allen anderen Gesundheitsbeschwerden, auch die, die nichts mit einer Infektion zu tun haben, mit uns in Verbindung zu treten, auch während eines Lockdowns! Es wäre möglicherweise fatal, wichtige Symptome anderer Erkrankungen wegen eines Lockdowns zu ignorieren!
Sprechzeiten
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
8:00 – 12:00 | 8:00 – 12:00 | 8:00 – 12:00 | 8:00 – 12:00 | 8:00 – 12:00 |
16:00 – 18:00 | 16:00 – 18:00 | 16:00 – 18:00 | 15:00 – 17:00* |
Und nach Vereinbarung
Ab 12 Uhr findet täglich eine Infektsprechstunde statt, in der wir Sie mit entsprechender Schutzausrüstung untersuchen.
Außerhalb unserer Sprechzeiten ist durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns ein zentraler ärztlicher Bereitschaftsdienst eingerichtet, diesen erreichen Sie unter Tel. 116 117.
Bereitschaftspraxen gibt es am Universitätsklinikum Augsburg, am Krankenhaus Vincentinum, am Krankenhaus Bobingen und am Krankenhaus Dillingen.
In lebensbedrohlichen Zuständen erreichen Sie die Rettungsleitstelle unter Tel. 112.
Hausbesuche
Gerne führen wir auch Hausbesuche für unsere älteren Patient*innen und in dringenden Notfällen durch. Allerdings möchten wir darauf hinweisen, dass eine Behandlung in unserer Praxis meist erheblich schneller und unkomplizierter durchzuführen ist.
Bitte kümmern Sie sich möglichst früh, um einen Termin für einen Hausbesuch. Hausbesuche, die noch am selben Tag ausgeführt werden sollen, sollten möglichst bis 11 Uhr angemeldet werden.
Unsere geplanten Hausbesuche führen wir üblicherweise zu folgenden Zeiten durch:
Dienstag- und Donnerstagvormittag
Sie erreichen uns für eine Terminabsprache telefonisch unter der Nummer 08294 / 474